Ausstellung der Malerei
Ausstellungstitel: Im Dialog
Es stellen aus, die Künstler:
Albert Reichenbach
Dieter Atz
Wolfgang Hilzensauer

Ausstellung im Storchenturm in Zell
Veranstalter: Stadt Zell zusammen mit dem Förderverein Zeller Kunstwege
Ausstellung Termin: vom 18.09. bis zum 05.10.2025
Vernissage: 18.09.2025 um 18.30
Ausstellungsort: Storchenturm in Zell
Öffnungszeiten: Do; Fr; So; jeweils von 14-17 Uhr
Die Stadt Zell am Harmersbach und die „Zeller Kunstwege“ freuen sich, die Eröffnung der Kunstausstellung „Im Dialog“ bekannt zu geben. Vom 18. September bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich der ehrwürdige, 900 Jahre alte Storchenturm in Zell in eine beeindruckende Galerie für Malerei und digitale Kunst. Die Ausstellung bringt drei renommierte Zeller Künstler zusammen: Dieter Atz, Albert Reichenbach und Wolfgang Hilzensauer, die mit ihren einzigartigen künstlerischen Ausdrucksweisen einen spannenden Dialog eingehen.
Künstler: Albert Reichenbach
Die Kunst von Albert Reichenbach liegt zwischen Beobachtung und malerischer Transformation angesiedelt.
Albert Reichenbachs künstlerisches Schaffen ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus der Beobachtung seines unmittelbaren Lebensumfeldes und einer tiefgreifenden malerischen Transformation der Realität. Für ihn ist die Malerei kein Selbstzweck; sie benötigt Anstöße von außen, die er in Landschaften, Wäldern, Bäumen und Tieren findet.
Bei der „malerischen Malerei“ ist die Farbe Schöpferin der Wirklichkeit.
Das ursprüngliche Thema ist für Reichenbach zweitrangig. Sein Ziel ist eine „malerische Malerei“, die nicht interpretieren will. Ihn reizt die Farbe als Stoff, die durch gezielte Anordnung auf der Fläche die Vorstellung von Gegenstand, Raum, Licht und Schatten hervorruft. Es geht ihm darum, die objektiv vorgefundene Wirklichkeit in die neue Wirklichkeit des Bildes zu überführen.
Künstler: Dieter Atz
Dieter Atz ist ein Künstler, der in seiner Kunst Fotografie, Malerei und Zeichnung miteinander verbindet. Er ist dafür bekannt, in seinen Bildern und Reportagen den Blick auf Aktuelles und Vergangenes in besonderer Weise zu lenken. Mit seinen experimentellen Werken erzählt er Geschichten.
Atz hat sich insbesondere mit dem Medium der Fotografie intensiv auseinandergesetzt und über einen Zeitraum von 40 Jahren Werke und Fotoserien geschaffen, die sich mit verschiedenen Themen beschäftigen, wie zum Beispiel "Maschendrahtzaun", "Classic Cars", "Shopping-Dreams" oder "Graffiti". Einige seiner Arbeiten haben auch einen besonderen dokumentarischen Charakter für die Zeitgeschichte.
Künstler: Wolfgang Hilzensauer
Wolfgang Hilzensauer widmet sich in seinen Werken konsequent der Abstraktion. Er setzt sich intensiv mit Farben und Formen auseinander. Seine Kunst sucht nach Bewegung, Tiefe und innerer Energie und nutzt vielfältige Techniken, um ausdrucksstarke Texturen und atmosphärische Stimmungen zu erzeugen. Hilzensauers abstrakte Werke laden den Betrachter aktiv dazu ein, sich auf eine visuelle Reise zu begeben und eigene Interpretationen zu finden, wodurch ein Raum für individuelle Empfindungen und Assoziationen entsteht. Durch sein Spiel mit Komposition und der Dynamik der Flächen schafft er Bilder, die zugleich kraftvoll und kontemplativ wirken können.